Nähere Informationen über unser Musikangebot erhalten Sie in anhängender Broschüre: Musikbroschuere (PDF)
Wer sich gerne zu Musik bewegt, neue Tänze lernen will oder vor längerer Zeit gelernte Schrittfolgen auffrischen möchte, ist in unseren Tanzkursen richtig. Hier begegnen sich Menschen jeden Alters und finden in entspannter, ungezwungener Atmosphäre zueinander. Unter professioneller Anleitung durch Jan Palenik bieten wir derzeit Kurse für klassische und lateinamerikanische Tänze; Kurse für Jazzdance, Hip-Hop und Ähnliches sind in Planung.
Geplante Veranstaltungen siehe Termine.
Wir fördern Volkstanz und Volksmusik – sowohl mit einheimischen als auch mit auswärtigen Musikern. Dabei versuchen wir, verschiedene Formen der Volksmusik zusammenzuführen, die sich dann gegenseitig inspirieren.
Wir veranstalten immer wieder Konzerte, bei denen sowohl einheimische Musikanten als auch bekannte auswärtige Musiker auftreten. So spielte schon der Jamaikaner Kenneth Beckford mit seiner Band, Herbert Pixner, Gruber + Gruber, SOSAT Trientiner Bergsteigerchor, Unterbiberger Hofmusikanten, Wellbuam, Saxophobia, Die zwei Vielsaitigen uvm. Klicken Sie einfach mal auf Veranstaltungen – dort erfahren Sie immer aktuell, wann wo was stattfindet.
Musikworkshops sind eine gute Gelegenheit, andere Musikstile, Instrumente oder Gruppen in persönlicher Atmosphäre kennenzulernen und für sich zu entdecken. Daher bieten wir immer wieder Musikworkshops zu unterschiedlichen Themen an.
Im Crossover Orchester Walchensee musizieren Jung und Alt zwischen 8 und 55 Jahren von Klassik bis Filmmusik. Jeder kann sein Instrument mit einbringen, so dass neben den üblichen Orchesterinstrumenten auch Hackbrett, Gitarre, Saxophon und sogar ein Didgeridoo mitspielen. Orchesterleiter Giorgi Makhoshvili schreibt jedem Mitspieler seine Partitur und arrangiert auch die ungewöhnlichsten Instrumentalverbindungen. Das Orchester spielt bei fast allen Musikveranstaltungen in Walchensee mit.
Der Jakobschor, benannt nach der wunderschönen Rokoko Kirche im Ortszentrum, probt jeden Donnerstag (Chorproben siehe Termine) unter der Leitung von Marcus Hiltl in der Dorfschule. Auftritte in den umliegenden Gemeinden bis hin nach Seefeld (Tirol) mit einem breiten Repertoire von Klassik bis Gospel sind ein Ansporn für unsere 25 Sängerinnen und Sänger.
Im Walchenseer Kinderchor singen Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren bayrische Lieder.
Ihr Können dürfen die Kinder bei diversen Veranstaltungen im Dorf z.B. Heimatabende, Weihnachtsfeiern, Messen unter Beweis stellen. Aber auch Auftritte in den umliegenden Gemeinden stehen jedes Jahr im Kalender (Jachenau, Kochel am See, Wallgau etc.).
Des Weiteren ist der krönende Abschluss eines Schuljahres ein gemeinsamer Ausflug des Kinderchores.
Mitmachen kann jedes Kind, egal ob es Bayrisch kann oder nicht. Einfach vorbei schauen!
Die Walchenseer Dorfmusikanten treten in verschiedenen Formationen und unterschiedlichen Besetzungen auf.
Kontakt über Angelika Funk:
angelikafunk1@t-online.de
Tel. 08858-929037